
Herzlich willkommen
Das INGENIEURBÜROLEIS
ist Ihr Partner bei Planung, Statik und Brandschutz im Raum Oberbayern, Schwaben und dem Allgäu.
Unser Portfolio umfasst die Genehmigungs- und Ausführungsplanung von Ein- und Mehrfamilienhäusern, Tiefgaragen, sowie landwirtschaftlichen und gewerblichen Hallen.Die prüffähige statische Berechnung samt dazugehörigen Bewehrungsplänen liefern wir hierfür natürlich ebenfalls.
Unsere Leistungen
Genehmigungsplanung
Wir planen für Sie Ihr Wunschobjekt,
prüfen die rechtlichen Möglichkeiten und stimmen uns wenn nötig mit den Zuständigen Behörden ab.
Unsere Büro besitz die Bauvorlageberechtigung für sämtliche Gebäudeklassen (GK 1 - GK 5).
Die Genehmigungsplanung umfasst die Leistungs-phasen 1 - 4 der HAOI, hierbei werden sämtliche erforderlichen Dokumente und Unterlagen für den Bauantrag zusammengestellt.
Bei der Entwurfsplanung wird bei uns schon ein Augenmerk auf die Tragkonstuktion gelegt, um spätere Überraschungen zu vermeiden.

Statik / Tragwerksplanung
Die Tragwerksplanung oder auch statische Berechnung zählt zu unserem Hauptaufgabenbereich.
Die statische Berechnung erfolgt meist auf Grundlager der Genehmigungsplanung, hierbei wird Ihr Bauobjekt einmal von oben bis unten durch bemessen um Querschnitt (wie Sparren, Pfetten und Stützen) und Bauteilstärken (wie Decken) vorzugeben.
Nach Abstimmung mit dem Werkplaner werden Bewehrungs- und Detailpläne erstellt, die zugehörigen Stahllisten der Bewehrungspläne bekommen Sie ebenfalls von uns.
Die Tragwerksplanung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Ausführungsplanung.
Ausführungs- & Werkpläne
Die Werkpläne sind ausgearbeitete Genehmigungspläne.
Hier werden eindeutige Angaben für die verschiedenen Gewerke (Bauunternehmer, Zimmerer, Installateur, Elektriker,..) zur Ausführung am Rohbau bereitgestellt.
Diese vereinfachen und verkürzen dadurch Ihren Bauablauf und können somit Mehrarbeit und Kosten einsparen.

Brandschutzkonzepte
Eine Brandschutzplanung ist für jedes Bauvorhaben notwendig.
Bei einfachen Bauvorhaben (Einfamilienhäuser, Lager-hallen) wird dieser oft einfacherweise direkt in die Genehmigungsplanung mit eingarbeitet. Für größere Bauvorhaben (ab Gebäudeklasse 3 - Gebäude ab 3 Nutz-ungseinheiten) dient ein gesonderter Brandschutzplan zur übersichtlichen Darstellung der baurechtlichen Anfoderungen.
Es ist sinnvoll den Brandschutz bei der Genehmiguns-planung einfließen zu lassen, so können kostenintensive Ausführungen verhindert werden.
Über mich
Stephan Leis M. Eng.
Bauingenieur und Zimmerermeister
Beruflicher Werdegang
- 2000 - 2007 Ausbildung und Anstellung als Zimmerer
- 2007 - 2008 Meisterkurs im Zimmererhandwerk in Augsburg und Weilheim i. O.
- 2008 - 2012 Bachelor Studium an der Hochschule Augsburg
- 2012 - 2013 Angestellt im Ingenieurbüro für Holzbau Colling , in Mering
- 2012 - 2013 Master Studium an der Hochschule Augsburg
- 2014 - 2019 Angestellt im Ingenieurbüro für Bauwesen - Johann Riesemann , in Reichling
- 2019 Gründung des Ingenieurbüro Leis , in Reichling